• Skip to main content
  • Skip to footer

  • Startseite
  • Über mich
    • Presse
    • Kontakt
  • Dienstleistungen
    • Wissensvermittlung
  • Referenzen und Presse
  • Blog

Feb 08 2012

Google+ und Facebook ringen um die Zahlen

Ob Google+, Twitter oder Facebook. Alle ringen um die hohen Nutzerzahlen.

Gerade heute wurde in der  absatzwirtschaft berichtet, dass Google+ die Zahl der eigenen Nutzer massiv beeinflusst. Jeder, der sich seit Ende 2011 für ein Google Dienst anmeldet erhält automatisch auch einen Google+ Account, berichtet Ars Technika in dem Artikel. Diese äußerst fragwürdige Vorgehensweise zeigt, wie hoch der Druck auf Google lastet. Manch ein Nutzer hat diese Einstellung  geschickt umgegangen, indem er sich jünger gemacht hat, denn wer jünger als 13 Jahre ist, ist bei Google+ nicht zugelassen. Ist dies die Art, wie wir unsere Privatsphäre in Zukunft schützen müssen!?

Auch Facebook kämpft um die Nutzerzahlen, denn diese sind insbesondere jetzt, auf dem Weg in die Börse, Gold wert.
Am 13.2.2012 wird ARD um 22.45 eine Reportage zum Thema  Facebook –  Milliardengeschäft Freundschaft zeigen. Die Vorschau macht schon neugierig, ist aber auch etwas beängstigend.

Gerade befreien sich Konsumenten von der Willkür kundenfeindlicher Unternehmen und man glaubt die Macht am Markt zurück zu erlangen. Doch steuern wir nicht mit jedem Beitrag und mit jedem Foto in eine noch gefährlichere Abhängigkeit als wir sie bisher kannten?! Was meint Ihr dazu?

Written by Ekaterina Arlt · Categorized: Social Media Marketing

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

© Copyright 2015-19 Arlt Marketing · Alle Rechte vorbehalten