Der Mitarbeiter eines Unternehmens ist ebenfalls ein Kunde. Das sehen leider nicht alle so. Auch ihn muss der Personaler zuerst gewinnen und langfristig halten. Dafür braucht das Unternehmen eine gute Strategie aber auch gute Führungskräfte. Dem Mitarbeiter gegenüber müssen sich schlaue Unternehmen genauso gut wie dem Kunden gegenüber präsentieren.
Heute sind Unternehmen, im Vergleich zu früher, „gläsern“. Arbeitgeber-Bewertungsplattformen rücken das Image eines Unternehmens ins rechte Licht und lassen keine Wahrheit aus. Empfehlungen sind nicht mehr mündlich sondern öffentlich und online. Da müssen Unternehmen aktiv diese Empfehlungen für sich lenken, das Employer Branding nutzen und eine kundenzentrierte Personalstrategie im Unternehmen ausarbeiten und umsetzen.
Wie gewinnt man den sog. „War of Talents“ und welche sind die wichtigsten Aspekte beim Empfehlungsmarketing in der Personalgewinnung, das habe ich in meinem Interview mit employland weiter gegeben.
Schreibe einen Kommentar