• Skip to main content
  • Skip to footer

  • Startseite
  • Über mich
    • Presse
    • Kontakt
  • Dienstleistungen
    • Wissensvermittlung
  • Referenzen und Presse
  • Blog

Social Media Marketing

Jun 17 2020

So wenden Sie Social Listening als effektives Feedback Tool an

Wer hätte nicht gerne gesammelte und tiefer gehende Kundenfeedbacks zum eigenen Unternehmen und das ganz gratis? Das funktioniert mit „Social Listening“. Die Kunden von heute äußern sich öffentlich und das ganz freiwillig in Kommentaren und Beiträgen im Netz. Sie berichten über die gemachten Erfahrungen, über ihre Erwartungen und Wünschen. Unternehmen müssen nur zuhören bzw. danach suchen und aufmerksam lesen. [Read more…] about So wenden Sie Social Listening als effektives Feedback Tool an

Written by Ekaterina Arlt · Categorized: Customer Centricity, Empfehlungsmarketing Akademie, Social Media Marketing

Aug 21 2012

Digitale Welt macht uns krank?

Ist es wirklich so schlimm um unser Land bestellt? Täglich sitzen Millionen Menschen vor den Bildschirmen und arbeiten am PC, mit Smartphones oder Tablet PCs. Die digitale Welt hat uns im (Würge-)Griff und soll uns krank machen?! Unter dem Titel „Digitale Demenz“ mahnt der Leiter der Psychiatrischen Universitätsklinik Ulm Manfred Spitzer zu mehr eigenständigem Denken. Wer die Denkarbeit dem Smartphone oder die Recherche Google überlässt, soll aktiv gegen die eigene Gehirnleistung arbeiten.

Doch was tun in einer Zeit, in der die digitale Welt so präsent ist? [Read more…] about Digitale Welt macht uns krank?

Written by Ekaterina Arlt · Categorized: Social Media Marketing

Jul 10 2012

Empfehlungsmarketing Experten beim 7. BranchenForum Personal

„Warum sollte ich gerade bei Ihnen arbeiten?“ – Wie Ihr Logistik-unternehmen Personalressourcen erschließen kann! Unter diesem Thema fand am 11. Juli 2012 zum 7. Mal das BranchenForum Personal für die Logistikbranche in Kooperation mit dem last mile logistik netzwerk, den Ruhr IHKs und dem Logistik Cluster NRW in Herne statt.

ARLTMARKETING – Empfehlungsmarketing & Social Media aus Düsseldorf war dort mit einem eigenen Stand vertreten und präsentierte das spannende Thema „Von Social Media zum Social Business“.

„Die neue Herausforderung für Unternehmen heißt „interne Vernetzung“. Gefordert ist der „soziale“ Umgang zwischen Kollegen, der sich in der täglichen Kommunikation wiederspiegelt. Das, was in den sozialen Netzwerken gang und gäbe ist, nämlich Informationen mit Freunden und Bekannten zu teilen, soll nun auch innerhalb des Unternehmens stattfinden. Der Arbeitsplatz wird zum „Social Workplace“ indem Aufgaben gemeinsam erledigt werden, auf interne IT-gestützte-Plattformen.“ so Ekaterina Arlt, Inhaberin von ARLTMARKETING. [Read more…] about Empfehlungsmarketing Experten beim 7. BranchenForum Personal

Written by Ekaterina Arlt · Categorized: Quality Networking Management, Social Media Marketing, Social Workplace, Vorträge

Mrz 01 2012

So gehen Sie erfolgreich mit Kritik im Social Media um

Nutzerkritik in Sozialen Netzwerken wird von vielen Unternehmen gefürchtet und mit sogenannten „Shitstorms“ (Empörungswelle) gleichgesetzt. Doch nicht jede Kritik in den Social Media muss gleich einen solchen „Shitstorm“  auslösen. Damit Sie beim Auftritt in Web 2.0 etwas mehr Sicherheit gewinnen können, haben wir Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die praxisorientierte Handlungsvorschläge für Sie enthalten. [Read more…] about So gehen Sie erfolgreich mit Kritik im Social Media um

Written by Ekaterina Arlt · Categorized: Social Media Marketing

Feb 08 2012

Google+ und Facebook ringen um die Zahlen

Ob Google+, Twitter oder Facebook. Alle ringen um die hohen Nutzerzahlen.

Gerade heute wurde in der  absatzwirtschaft berichtet, dass Google+ die Zahl der eigenen Nutzer massiv beeinflusst. Jeder, der sich seit Ende 2011 für ein Google Dienst anmeldet erhält automatisch auch einen Google+ Account, berichtet Ars Technika in dem Artikel. Diese äußerst fragwürdige Vorgehensweise zeigt, wie hoch der Druck auf Google lastet. Manch ein Nutzer hat diese Einstellung  geschickt umgegangen, indem er sich jünger gemacht hat, denn wer jünger als 13 Jahre ist, ist bei Google+ nicht zugelassen. Ist dies die Art, wie wir unsere Privatsphäre in Zukunft schützen müssen!?

Auch Facebook kämpft um die Nutzerzahlen, denn diese sind insbesondere jetzt, auf dem Weg in die Börse, Gold wert.
Am 13.2.2012 wird ARD um 22.45 eine Reportage zum Thema  Facebook –  Milliardengeschäft Freundschaft zeigen. Die Vorschau macht schon neugierig, ist aber auch etwas beängstigend.

Gerade befreien sich Konsumenten von der Willkür kundenfeindlicher Unternehmen und man glaubt die Macht am Markt zurück zu erlangen. Doch steuern wir nicht mit jedem Beitrag und mit jedem Foto in eine noch gefährlichere Abhängigkeit als wir sie bisher kannten?! Was meint Ihr dazu?

Written by Ekaterina Arlt · Categorized: Social Media Marketing

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

© Copyright 2015-19 Arlt Marketing · Alle Rechte vorbehalten